
Continental
vacanciesineu.com
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.
Sie entwickeln in der Continental Autonomous Mobility die Fahrfunktionen von morgen. Konkret gehören zu den Aufgaben:
-
Entwicklung von Algorithmen zur Fahrstrategie, Manöverplanung und Trajektorienplanung
-
Auswahl und Übertragung von Ansätzen aus der Forschung in die Serienentwicklung
-
Bewertung verschiedener Ansätze mittels prototypischer Umsetzung in Simulation und in Versuchsfahrzeugen
-
Serien-Implementierung der Algorithmen in C++ unter Berücksichtigung des SW Entwicklungsprozesses (AUTOSAR, ASPICE, ISO26262, etc.)
-
Mitglied in einem agilen Funktionsentwickler-Team
-
Teilen von Wissen innerhalb und außerhalb des Entwicklungsteams
Folgendes bringen Sie mit:
-
Akademischer Abschluss (Master oder PhD) im Bereich Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Mehrjährige Berufserfahrung in oben genannten Tätigkeitsbereich
-
Erfahrung in Serienentwicklung von Automotive Embedded Systems erwünscht
-
Erfahrung in ADAS-Funktionsentwicklung erwünscht
-
Sehr gute C++ Programmierkenntnisse
-
Gute Python Kenntnisse
-
Kenntnisse in Manöver- und Trajektorienplanung
-
Umgang mit Simulationstools für Szenarien basiertes Testen, z.B. IPG Carmaker
-
Kenntnisse in regelungstechnischer Modellbildung
-
Kenntnisse in Situationsinterpretation und Prädiktion im automatisierten Fahren oder Robotik
-
Maschinelles Lernen
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
-
Teamfähigkeit
-
Innovationskraft
-
Systemdenken
-
Gute Kommunikationsfähigkeiten
-
Reisebereitschaft (10 %)
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Apply Now
To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where (vacanciesineu.com) you saw this job posting.