ReferentIn Innovationstransfer (m/w/d)

  • Contract
  • Germany
  • Posted 3 days ago

German Red Cross

vacanciesineu.com

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als ReferentIn Innovationstransfer (m/w/d).

Die Stelle ist im Bereich Nationale Hilfsgesellschaft des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer zugeordnet. Das Team befasst sich in einem weiten Spektrum mit Fragen der öffentlichen Sicherheit sowie dem Transfer von Innovationen in die Strukturen des DRK-Bevölkerungsschutzes. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Team tragen Sie dazu bei, evidenzbasierte, innovative Lösungen zum Schutz der Bevölkerung in die Praxis zu integrieren. Einen guten Einblick in die vielfältigen Forschungsschwerpunkte unserer Arbeit erhalten Sie unter www.drk-forschung.de.

Die Beschäftigung erfolgt in 50-70%. Das Beschäftigungsangebot ist zunächst befristet auf ein Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Gestaltung und Koordination von Umsetzungsprozessen in den Strukturen des DRK-Gesamtverbandes
  • Leitung eines partizipativen Prozesses zur Erarbeitung von verbandsentwicklungsrelevanten Konzepten und entsprechender Umsetzungskonzepte
  • Ausbau eines Multiplikatorinnen-Netzwerks im Verband durch Workshops und Diskussionsformate sowie die Vor- und Nachbereitung von Arbeitssitzungen und Tagungen.
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit sowie Berichterstattung an das DRK-Generalsekretariat und an den Gesamtverband
  • Redaktionelle Arbeiten und Medienproduktion für die Wissenschaftskommunikation
  • Konzeption und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
  • Förderung des Austauschs von unterschiedlichen Akteuren innerhalb und außerhalb des DRK
  • Vorstellung von Projektergebnissen auf Tagungen und Vernetzungsveranstaltungen
  • Koordination und Moderation von Steuerungsgruppen und ggf. von Unteraufträgen
  • Vorbereitung, Organisation und Moderation von Fachkonferenzen und partizipativen Workshops
  • Unterstützung beim Transfer von Projektergebnissen in die Praxis

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geistes-, Gesellschafts- oder Wirtschaftswissenschaft, Medienwissenschaft, Informationswissenschaft oder vergleichbar
  • Sie besitzen Erfahrungen im Bereich Konzeptentwicklung und -umsetzung im Unternehmens- und/ oder im Non-Profit-Bereich.
  • Sie haben nachweisliche Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Moderation von digitalen und analogen Diskussionsformaten wie z.B. Workshops, Webinare, Sitzungen und Tagungen.
  • Sie wissen, wie man sich digitalen Plattformen und Tools bedient, um Partizipation zu ermöglichen.
  • Sie besitzen Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und sind ein Organisationstalent.
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Teamfähigkeit sowie das Interesse, eigeninitiativ Impulse zu setzen, zeichnet Sie aus.
  • Bereitschaft zu In- und Auslandsdienstreisen, auch an Wochenenden

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
    • Vergütung nach Entgeltgruppe 12
    • 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
    • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
  • Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

How to apply

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.07.2024 !

ReferentIn Innovationstransfer (m/w/d) (karriere-beim-drk.de)

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (vacanciesineu.com) you saw this job posting.

Job Location