Praktikant*in im Programm Strategieberatung für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Plattform Wiederaufbau Ukraine

vacanciesineu.com

JOB DESCRIPTION

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
  • Job-ID: V000058847
  • Einsatzort: Berlin
  • Einsatzzeitraum: 16.09.2024 – 31.12.2024
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 27.05.2024

 

Tätigkeitsbereich

 

Die Plattform Wiederaufbau in der Ukraine ist eine Initiative der Bundesregierung, die darauf abzielt, die am Wiederaufbau der Ukraine interessierten Akteure aus den Kommunen, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft in Deutschland zusammenzubringen und so den deutschen Beitrag effektiver zu gestalten. Die GIZ unterhält innerhalb des Programms Strategieberatung für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine das Sekretariat zur Unterstützung der Plattform Wiederaufbau Ukraine.
Diese Stelle ist primär im Sekretariat der Plattform Wiederaufbau Ukraine angesiedelt.

 

Ihre Aufgaben

 

Während Ihres Praktikums im Sekretariat der Plattform Wiederaufbau Ukraine gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschäft des Sekretariatsteams. Sie unterstützen bei der Planung und Ausführung von Veranstaltungen sowie der externen Kommunikation der Plattform.

Sie haben u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (digitalen und Präsenz-)Veranstaltungen, insbesondere mit deutschen und ukrainischen Akteur*innen
  • Konzeptionelle Mitarbeit an Veranstaltungskonzepten
  • Unterstützung bei ad hoc Dienstleistungen zu aktuellen Arbeitspaketen für das BMZ
  • Organisatorische Unterstützung des Vorhabens, z. B. durch Vor- und Nachbereitung von Workshops, Arbeitstreffen und Webinaren; Erstellung von Präsentationen, Teilnahme und Protokollführung bei internen und externen Meetings und Veranstaltungen; Unterstützung des Wissensmanagements
  • Mitarbeit bei der Betreuung und Ausgestaltung von Website, LinkedIn-Gruppe und Newsletter der Plattform
  • Fachliche Recherche und Erstellung kurzer Sachstände und Auswertungen

 

Ihr Profil

 

  • Studium in einem relevanten Studiengang (Politik-, Sozialwissenschaften, Geographie oder Ähnliches)
  • Sie besitzen erste praktische Erfahrungen im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentätigkeiten. Beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Ministerien oder der deutschen EZ
  • Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie ergreifen gerne die Initiative und arbeiten selbstständig, auch unter Zeitdruck
  • Sie können sich auf Deutsch und Englisch sowohl mündlich als auch schriftlich sicher ausdrücken, Sprachkenntnisse in Ukrainisch sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme werden vorausgesetzt
  • Erste Vorerfahrungen mit Akteur*innen, die zum Themenbereich Wiederaufbau in der Ukraine arbeiten, sind von Vorteil
  • Erste Kenntnisse im Themenbereich Wiederaufbau bzw. Frieden und Konflikt sind von Vorteil

 

Hinweise

 

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Eine Verlängerung auf sechs Monate Praktikumslaufzeit ist geplant.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Irrgang ([email protected]) zur Verfügung.

 

 


Apply for job

To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where (vacanciesineu.com) you saw this job posting.

Job Location