Mitarbeiter als Referent

Österreichische Gesundheitskasse -

vacanciesineu.com

Vollständige Stellenbeschreibung

Zeitraum / Stunden

Zeitraum: ab sofort

Stunden: 40 Wochenstunden

Beschäftigungsort

ÖGK standortunabhängig

Wir bieten

Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit 2.965,40 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB22-16-PA-2023-2122“ bis längstens 14.09.2023 per E-Mail an:

[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Fachbereich Versorgungsmanagement 2 ist erster Ansprechpartner für gewerbliche Betriebe, die Heilbehelfe und Hilfsmittel abgeben, öffentliche Apotheken und Hausapotheken sowie Krankentransportunternehmen. Aufgrund seiner Aufgaben ist der Fachbereich für rund 4.300 Vertragspartner verantwortlich.

Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung? Sie wollen dazu beitragen, dass unsere Versicherten österreichweit einheitliche, reibungslose Versorgungsprozesse vorfinden? Sie arbeiten gerne in einem Team an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben? Dann suchen wir Sie für das Themenfeld Steuerung Heilmittel.

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?

Unterstützung bei der bundesweiten Koordinierung und Steuerung eines Fachthemas im Themenfeld Steuerung Heilmittel

Mitarbeit und Übernahme von Koordinierungsaufgaben bei der Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen sowie im Hinblick auf themenfeldbezogene Änderungen bzw. Neuerungen

Mitwirkung bei der Erarbeitung, Optimierung und Harmonisierung von Prozessen innerhalb des Themenfeldes Steuerung Heilmittel

Erledigung von übertragenen Aufgaben der Themenfeldleitung

Selbstständige Auskunftserteilung von telefonischen und elektronischen Anfragen

Fachliche Mitarbeit im HEMA-CC

Apotheken-Stammdatenpflege in Standardprodukten

Erstellung von Präsentationen und Protokollführung

Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichten

Was erwarten wir von Ihnen?

Strukturierte, eigenständige, effiziente und termintreue Arbeitsweise

Gute Organisationsfähigkeit, strategisches Denken und Lösungsorientierung

Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie den Zielen und Werten der ÖGK

Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung

Erfolgreich abgelegte allgemeine Fachprüfung bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung der in der Dienstordnung vorgesehenen Dienstprüfungen

Optimalqualifikationen:
Kenntnisse über SV-interne Programme: HEMA, ZPV, BIG, FOKO, LGK, SAP, Microsoft Office (Word, Excel, Power Point)

Vertiefende Kenntnisse im Bereich Heilmittel inkl. der internen und externen Prozessabläufe

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (vacanciesineu.com) you saw this job posting.

Job Location